Wie beantrage ich meine Juleica
Die Checkliste:
- Du bist oder wirst 16 Jahre alt:
- Du hast den Juleica-Grundkurs besucht?
- Du hast an dem Seminar Kindeswohl teilgenommen?
- Du hast an zwei Seminartagen teilgenommen?
- Du bist in der Gemeinde aktiv?
- Du bist im Besitz einer gültigen 1.Hilfe-Bescheinigung? (Diese darf nicht älter als 3 Jahre sein) – Dann sende diese per Mail an das Büro des Kreisjugenddienstes (Adresse siehe unten) oder lade sie direkt im Antrag hoch
Dann kann es losgehen:
- Unter https://juleica-antrag.de/application?t=T100624 registrieren.
- Unter „Antrag stellen“ die persönlichen Daten eingeben.
- Digitales Foto hochladen
- Eingeben, wann und wo die Ausbildung gemacht wurde
- Mit „Weiter zu…“ durch die Webseiten klicken und abschließend den Antrag stellen.
Weitere Informationen gibt es beim:
Büro des Kreisjugenddienstes Neustadt-Wunstorf
Am Kampe 3, 31535 Neustadt
Tel. 015157304280
Email: KJD.Neustadt-Wunstorf@evlka.de
Verlängerung Deiner Juleica:
- Um eine abgelaufene Juleica zu verlängern: Auf der Seite „Persönliche Daten“ kannst Du einen Link anklicken, dass Du Deine Juleica verlängern möchtest.
Hierfür musst Du mindestens an einer Fortbildung teilgenommen haben (8 h) und weiterhin in der Jugendarbeit tätig sein.